Eine Auslegung des ersten Evangeliums
Diese Artikelreihe bietet eine Auslegung des Matthäus Evangeliums.
Sofern nicht anders angegeben sind die Bibelzitate der Übersetzung Elberfelder 2003 aus dem CSV-Verlag entnommen.
- Die Datierung von Matthäus, Teil 1
- Die Datierung von Matthäus, Teil 2
- Was davor geschah...
- Die literarische Struktur und Typologie in Matthäus
- Wer ist dieser Jesus? (1,1-17)
- Er kommt um seine Segnungen bekannt zu machen (1,1)
- Josef der Gerechte (1,18-25)
- Jesus ist der Messias (1,18-25)
- Immanuels Tisch
- Der König im Haus des Brotes (2,1-13)
- Wie geschrieben steht (2,13-23)
- Warum sieht Johannes der Täufer wie ein Kamel aus? (3,4)
- Galiläa der Nationen (4,15)
- Komm ins Licht! (28,1-10)
- Fürchte dich nicht! (28,1-10)
Bibliographie
-
R. T. France. The Gospel of Matthew. The New International Commentary on the New Testament. Wm. Eerdmans Publishing Co., 2007.
-
Peter J. Leithart. The Four. A Survey of the Gospels. Canon Press, 2010.
-
Peter J. Leithart. The Gospel of Matthew Through New Eyes. Volume One: Jesus as Israel. Athanasius Press, 2017.
-
Peter J. Leithart. The Gospel of Matthew Through New Eyes. Volume Two: Jesus as Israel. Athanasius Press, 2018.
-
N. T. Wright. Matthäus für heute. Band 1. Brunnen Verlag, 2013.
-
N. T. Wright. Matthäus für heute. Band 2. Brunnen Verlag, 2013.
-
Youtube Channel von John Higgins: The Bible is Art