Festum Nicaenum 2025

Festum Nicaenum 2025

Einladung #

Liebe Freunde des dreieinigen Gottes,

vor 1700 Jahren wurde mit dem nicänischen Glaubensbekenntnis eines der zentralen Bekenntnisse der Christenheit verabschiedet.

Es ist nach wie vor das am meisten verbreitete christliche Glaubensbekenntnis und hat die Göttlichkeit Jesu und die Dreieinigkeit Gottes tief in der christlichen Dogmatik verankert.

Das wollen wir feiern!

Darum laden wir zu einem kleinen Nicänumsfest am Samstag 15.03.25 ab 09:30 Uhr (bis ca. 17:00 Uhr) in den Räumlichkeiten der Ev. Gemeinschaft Hockenheim (Luisenstraße 13) ein.

An diesem Tag wird es 3 Vorträge zum Thema geben. Vikar Jonathan Schneeweiß wird uns mit ins sein Promotionsthema nehmen und über Kirchenvater Athanasius und seinen Einsatz für die Dreieinigkeit sprechen, Theologin Heindrikje Kuhs wird in ihrem Vortrag die Bedeutung des Nicänums für uns heute herausstellen und Religionslehrer Timotheus Kuhs wird uns den “Sinn und Segen von Bekenntnissen” in seinem Vortrag nahebringen.

Neben den Vorträgen wird das Programm durch Lieder, einen Sketch und ein Spiel ergänzt und es gibt natürlich Mittagessen und eine Kaffeepause.

Eingeladen ist jeder und es gibt keine Anmeldegebühr. Eine Anmeldung hilft uns aber die Anzahl der Besucher abzuschätzen.

Ich freue mich euch hoffentlich auf der Veranstaltung willkommen heißen zu dürfen

Seid im Namen des dreieinigen Gottes gesegnet

Euer Tobias Kolb

Gemeinschaftspastor Ev. Gemeinschaft Hockenheim

Programm #

  • 09:30 - Ankommen
  • 10:00 - Begrüßung und geistlicher Start (Tobias Kolb)
  • 10:20 - Vortrag: Sinn und Segen von Bekenntnissen (Timotheus Kuhs)
  • 10:45 - Pause
  • 11:00 - Vortrag: Athanasius und das Nicänum (Jonathan Schneeweiß)
  • 12:00 - Sketch zum Thema Dreieinigkeit
  • 12:45 - Mittagessen
  • 14:00 - Spiel (Wahr, falsch oder häretisch?)
  • 14:30 - Vortrag: Die Bedeutung des Nicänums für uns (Heindrikje Kuhs)
  • 16:00 - Kaffee und Kuchen
  • 16:45 - Abschluss (Tobias Kolb)

Das Programm wird durch gemeinsame Lieder an verschiedenen Stellen ergänzt.